Der Arbeitskreis Ludwig Windthorst besteht aus rund 140 „LuWis“ – wie sie sich selbst nennen – aus ganz Deutschland. Der größere Teil stammt allerdings aus der Region Emsland/Grafschaft Bentheim/Osnabrück.
Absicht ist, die Begegnung interessierter junger Menschen, die bereit sind, sich über Schule, Studium oder Beruf hinaus in Kirche, Politik und Gesellschaft zu engagieren. Sie sollen ein Gesprächs- und Aktionsforum finden zu selbst gewählten gesellschaftspolitischen Fragen – und zwar im Geiste Ludwig Windthorsts. Das bedeutet:
Treffpunkt vieler zentraler Veransstaltungen ist das Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen-Holthausen. Zusätzlich gibt es Regionalgruppen an mehreren Orten in ganz Deutschland, die sich in eigenständiger Arbeit mit dem Jahresthema auseinandersetzen.
Die „Alt-LuWis“ organisieren sich ebenfalls eigenständig, halten mit Hilfe der Stiftung engen Kontakt untereinander und nehmen von Zeit zu Zeit an Veranstaltungen teil. Großer Treffpunkt ist jeweils die Jahrestagung der Ludwig-Windthorst-Stiftung.
Falls wir dein Interesse geweckt haben oder du noch Fragen hast, melde dich doch bei uns! Wir freuen uns immer über neue Gesichter!
Arbeitskreisleiter
Stefan Botters
Ludwig-Windthorst-Haus
Gerhard-Kues-Str. 16
49808 Lingen-Holthausen
Telefon: 0591/6102-201
E-Mail: botters@lwh.de